Materialien, die den Unterschied machen
Holz speichert Kohlenstoff, Lehm reguliert Feuchte und verbessert Akustik. Zusammen entstehen behagliche Räume mit geringer grauer Energie. Erzähle uns, welche Holzarten oder Lehmputze du bevorzugst, und welche Erfahrungen du mit Quellenangaben wie regionaler Herkunft oder Zertifikaten gemacht hast.
Materialien, die den Unterschied machen
Hanfbeton (Hempcrete) kombiniert Hanfschäben mit kalkbasierten Bindern und überzeugt durch Temperatur- und Feuchteausgleich. Strohballenwände liefern starke Dämmwerte. Teile Fotos oder Geschichten deiner Projekte, damit wir Lernkurven, Fehler und bewährte Details gemeinsam sichtbar machen.